1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1952. Er bringt uns in die Tiefen des Sherwood Forest, wo wir auf eine Gruppe Geächteter treffen, die treu ihrem König ergeben sind und sich gegen den aktuell amtierenden Prinzen wehren…
Es handelt sich dabei natürlich um ROBIN HOOD UND SEINE TOLLKÜHNEN GESELLEN.
In Folge 66 wird es sehr brutal, denn man kann nur durch das Lösen gewisser Spiele überleben…
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2017, in dem wir musikalisch begleitet etwas über den Zirkuspionier P.T. Barnum erfahren werden.
Es handelt sich dabei um das Musical GREATEST SHOWMAN mit Hugh Jackman in der Hauptrolle.
In Folge 62 tauchen wir dann in die Tiefen der Meere ab…
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen absoluten 80er Jahre Klassiker, der sehr viel zur Tom Cruise Karriere beigetragen hatte und noch heute Thema ist.
Wie es auch nicht anders sein kann, handelt sich um den Film TOP GUN, in dem wir Maverick zum ersten Mal begegnen und in seinem Kampfflieger begleiten…
In Folge 59 jagen wir dann ein sehr bekannten Räuberpärchen.
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen sehr neuen Coming-Of-Age-Thriller aus dem Jahre 2022, der auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert.
Es handelt sich um den Film MR. HARRIGAN’S PHONE, in dem Jeden Marter als Craig dem betagten John Hurrikan (Donald Sutherland) jahrelang aus Büchern vorliest. Mr. Harrigan bedankt sich bis über den Tod hinaus…
Folge 58 wird rasant, den wir begleiten das Training der besten Kampfflieger der Navy.
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2005, in dem der überraschende Gewinn der Golf-U.S.Open 1913 thematisiert wird, da hier erstmalig ein Amateur und Außenseiter gewonnen hatte.
Es handelt sich hierbei um den Film DAS GRÖßTE SPIEL SEINES LEBENS, in dem wir den Shia Leboeuf als den sagenhaften Francis Ouimet zu besagtem Sieg begleiten…
In Folge 57 spielt ein iPhone eine Rolle zwischen Leben und Tod.
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de