Während der Spielpause der aktuellen Europameisterschaft, schafften es Waldemar und Jürgen sich erneut für eine neue Episode des Podcasts zusammen zu setzen.
Sie begannen mit Filmen und Büchern. Dabei kam heraus, dass Jürgen von einem großen Versandhändler zensiert worden ist, weil er angeblich obszöne oder diskriminierende Wörter verwendet hat.
Waldemar offenbarte seine Schwäche beim Lesen von brutalen Thrillern, da seine Gedanken dabei oft in die Realität abschwenken und er sich somit fragt, ob sowas auch wirklich möglich ist. Als Basis verwendete er Timo Leibigs Fußabschneider und er schaffte problemlos einen Schwenk in die Etagen der deutschen Wirtschaft.
Kurz danach trennten sich beide von den üblichen Themen dieser Welt und schwenkten zur Fotografie – ist dies doch ein gemeinsames Steckenpferd. Waldemar fotografiert mit Nikon, Jürgen benutzt Canon.
Beide schweiften dabei durch die Welten der Fotografie, um nach sehr langer Zeit dann doch mal zum Ende zu kommen.
Abermals hat es uns beiden viel Spaß gemacht und wir hoffen, unseren Hörern geht es ebenso.
Feedback bitte wie immer an podcast@hysterika.de
Intro und Outro wie immer von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
Viel Vergnügen und bis zum nächsten Mal.
Euer Waldemar und Euer Jürgen
www.hysterika.de
Waldemar und Jürgen trafen sich erneut, um über die wichtigen Dinge dieser Zeit zu sprechen.
Heute gab es dabei erneut einen Rundumschlag über unterschiedlichste Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Sie streiften dabei unter anderem #WarOfTheArrows, Dan #Simmons, #Hyperion, #Terror, #SherlockHolmes. Außerdem versucht Jürgen demnächst ein neues Hobby: #Bonsai.
Politik war auch wieder dabei – #Milch, #Mathematik, #Deutsch, #Völkermord und Geschichte ebenso: #Nero, Dschingis Khan und viele andere. Schlussendlich noch #DRadio, #Apps im Allgmeinen und #Radiosender.
Uns hat es erneut viel Spaß gemacht, das Bier war auch lecker.
Wir hoffen, Euch geht es ebenso.
Feedback wie immer an podcast@hysterika.de
Intro und Outro weiterhin freundlicherweise von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
Viel Vergnügen und bis zur nächsten Folge!
Jürgen und Waldemar
(www.hysterika.de)
Erneut gab es nur wenig aus der Welt der Bücher und der Filme. Nichts desto trotz ergab sich auch diesmal wieder eine sehr ausschweifende und wissenschaftlich angehauchte Folge mit einem sehr weiten Themengebiet.
Waldemar und Jürgen sprechen über Konfliktlösung per Sex ebenso wie über Gravitationswellen in den Weiten des Universums. Ein wahrlich breites Themenfeld mit ausreichend Ernsthaftigkeit aber auch Humor.
Aber hört doch selbst.
Feedback wie immer an podcast@hysterika.de
Intro und Outro weiterhin freundlicherweise von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
Viel Vergnügen und bis zur nächsten Folge!
Jürgen und Waldemar
www.hysterika.de
Aus zeitlichen Gründen reduzierte sich der Genuss der beiden Podcaster an Büchern und Filmen ein wenig. Nichts desto trotz gab es auch diesmal wieder ein klein wenig darüber zu erzählen.
Ziemlich schnell schweiften sie jedoch in ganz andere Gefilde ab und regten sich beinahe über manche aktuelle Themen auf.
Ein sehr gemischtes Programm – vollgestopft mit Inhalt und Meinungen.
Teilweise politisch, teilweise ganz woanders…
Aber hört doch selbst.
Feedback wie immer an podcast@hysterika.de
Intro und Outro weiterhin freundlicherweise von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
Viel Vergnügen und bis zur nächsten Folge!
Jürgen und Waldemar
www.hysterika.de
Waldemar und Jürgen trafen sich wieder einmal, um über die wirklich relevanten Themen dieser Welt zu sprechen.
Nachdem beide nahezu nichts gelesen haben und auch nur wenig Zeit zum Filme schauen vorhanden war, drifteten sie recht schnell in gänzlich ungewohnte Gefilde unseres Planeten.
Dabei sprachen sie über aktuelle Themen dieses Landes und dieser Welt. Reiche bekommen ihr Fett genauso ab, wie unsere armen Politiker.
Alles in allem wieder einmal eine sehr nette Episode unter Verwendung einer neuen Software, deren Handlungs- und Bedienweise den Beiden noch ein Rätsel war.
Aber vielleicht hat es ja doch ganz gut gepasst. Sollte sich der Klang verändert haben, dann bitte einfach Feddback wie immer an podcast@hysterika.de
Intro und Outro weiterhin unverändert von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
Viel Vergnügen und bis zum nächsten Mal!
Jürgen und Waldemar
www.hysterika.de