• HYSTERIKA - Der Podcast

    HYS016 – Die gehenkten Füchse

    Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen und somit trafen sich abermals Waldemar und Jürgen um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen.
    Diesmal ging es unter anderem wieder einmal um Bücher, Filme und noch mehr. Dabei streiften wir Themen wie den aktuellen Emmerich-Film WHITE HOUSE DOWN, das neue David #Bielmann oder Pierre #Paillasse Buch LIGA DER MÖRDER, Markus #Kastenholz Malleus Maleficarum. Bauten einen kurzen Vergleich zwischen Kindle und Tolino auf, um dann ganz benommen von den Einladungen zur Wahl sogar politische Themen auf nicht unbedingt ernste Art zu berühren. Somit ein Wegweiser zum richtigen Wählen.
    Von der Politik war es nur noch ein kurzer Weg zum Parken im verkehrsberuhigten Bereich, der Geschwindigkeit und dem Driften auf der Landstrasse – natürlich darf hierbei die Polizei auch nicht fehlen.
    Schlussendlich konnte die Kultur noch ein wenig durchblitzen und selbstverständlich lies es sich Jürgen nicht nehmen, auch noch kurz Stephen King zu erwähnen.
    Intro und Outro natürlich dankenswerter Weise abermals von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de)
    Wir hatten erneut viel Spaß und hoffen, Euch geht es nicht anders!

    HYS016 – Die gehenkten Füchse

    Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen und somit trafen sich abermals Waldemar und Jürgen um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen.
    Diesmal ging es unter anderem wieder einmal um Bücher, Filme und noch mehr. Dabei streiften wir Themen wie den aktuellen Emmerich-Film WHITE HOUSE DOWN, das neue David #Bielmann oder Pierre #Paillasse Buch LIGA DER MÖRDER, Markus #Kastenholz Malleus Maleficarum. Bauten einen kurzen Vergleich zwischen Kindle und Tolino auf, um dann ganz benommen von den Einladungen zur Wahl sogar politische Themen auf nicht unbedingt ernste Art zu berühren. Somit ein Wegweiser zum richtigen Wählen.
    Von der Politik war es nur noch ein kurzer Weg zum Parken im verkehrsberuhigten Bereich, der Geschwindigkeit und dem Driften auf der Landstrasse – natürlich darf hierbei die Polizei auch nicht fehlen.
    Schlussendlich konnte die Kultur noch ein wenig durchblitzen und selbstverständlich lies es sich Jürgen nicht nehmen, auch noch kurz Stephen King zu erwähnen.
    Intro und Outro natürlich dankenswerter Weise abermals von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de)
    Wir hatten erneut viel Spaß und hoffen, Euch geht es nicht anders!

    HYS016 – Die gehenkten Füchse

    Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen und somit trafen sich abermals Waldemar und Jürgen um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen.
    Diesmal ging es unter anderem wieder einmal um Bücher, Filme und noch mehr. Dabei streiften wir Themen wie den aktuellen Emmerich-Film WHITE HOUSE DOWN, das neue David #Bielmann oder Pierre #Paillasse Buch LIGA DER MÖRDER, Markus #Kastenholz Malleus Maleficarum. Bauten einen kurzen Vergleich zwischen Kindle und Tolino auf, um dann ganz benommen von den Einladungen zur Wahl sogar politische Themen auf nicht unbedingt ernste Art zu berühren. Somit ein Wegweiser zum richtigen Wählen.
    Von der Politik war es nur noch ein kurzer Weg zum Parken im verkehrsberuhigten Bereich, der Geschwindigkeit und dem Driften auf der Landstrasse – natürlich darf hierbei die Polizei auch nicht fehlen.
    Schlussendlich konnte die Kultur noch ein wenig durchblitzen und selbstverständlich lies es sich Jürgen nicht nehmen, auch noch kurz Stephen King zu erwähnen.
    Intro und Outro natürlich dankenswerter Weise abermals von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de)
    Wir hatten erneut viel Spaß und hoffen, Euch geht es nicht anders!

    HYS016 – Die gehenkten Füchse

    Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen und somit trafen sich abermals Waldemar und Jürgen um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen.
    Diesmal ging es unter anderem wieder einmal um Bücher, Filme und noch mehr. Dabei streiften wir Themen wie den aktuellen Emmerich-Film WHITE HOUSE DOWN, das neue David #Bielmann oder Pierre #Paillasse Buch LIGA DER MÖRDER, Markus #Kastenholz Malleus Maleficarum. Bauten einen kurzen Vergleich zwischen Kindle und Tolino auf, um dann ganz benommen von den Einladungen zur Wahl sogar politische Themen auf nicht unbedingt ernste Art zu berühren. Somit ein Wegweiser zum richtigen Wählen.
    Von der Politik war es nur noch ein kurzer Weg zum Parken im verkehrsberuhigten Bereich, der Geschwindigkeit und dem Driften auf der Landstrasse – natürlich darf hierbei die Polizei auch nicht fehlen.
    Schlussendlich konnte die Kultur noch ein wenig durchblitzen und selbstverständlich lies es sich Jürgen nicht nehmen, auch noch kurz Stephen King zu erwähnen.
    Intro und Outro natürlich dankenswerter Weise abermals von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de)
    Wir hatten erneut viel Spaß und hoffen, Euch geht es nicht anders!

    Folge direkt herunterladen

    HYS015 – Der Rezensionstroll

    Waldemar und Jürgen trafen sich wieder einmal um über die Erlebnisse der vergangenen Wochen zu sprechen.
    Jürgen war nebenbei noch im Urlaub und hat dementsprechend viele Bücher verschlungen. Somit geht es los mit Informationen über „Tödliche Gerechtigkeit“ von Thomas U. #Tajsich, #Totenblick von Markus #Heitz, „Die Saat der Bestie“ von Michael #Dissieux, Die „Kranke Geschichten“ vom #UBooks-Verlag und noch #Leichenfresser von Brian #Keene, herausgegeben im #Festa Verlag.
    Weiter ging es darüber hinaus um:
    Upside Down (ein Liebesfilm zwischen zwei Welten), Irgendwas in Afrika und noch in 3D, der geniale Horror-Reisser aus Österreich „In 3 Tagen bis du tot“, ein wenig über Arno Strobl, Smith & Jones, Dan Simmons (Terror) und dem getrollten Jürgen bei den Gesellschaftsspielen. Dann noch viel über Fotografie und den Wahltester.
    Intro und Outro wie immer dankenswerterweise von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Uns hat es Spaß gemacht, Euch hoffentlich auch.