• HYSTERIKA - Der Podcast

    HYS084 – Selbstentwicklung

    Nach drei Wochen wieder mal eine Folge mit einer ganzen Vielzahl an Themen:

    eBike, Laufen, Schreibcoaching, Bücher, Serien, Rucksäcke und noch viel mehr.
    Hat Spaß gemacht – Euch hoffentlich auch.
    Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Feedback bitte an podcast@hysterika.de
    Bis zum nächsten Mal!
    Waldemar und Jürgen
    www.hysterika.de

    HYS083 – Cicero und so

    Endlich konnten wir uns mal wieder treffen.

    Wir sprachen kurz über Fotografie, viele Bücher, Waldemars Urlaub auf einem Schiff, Cicero und noch weitere, alte Literatur. Außerdem noch dies und das – aber lasst Euch überraschen.
    Uns hat es mal wieder Spaß gemacht, uns endlich wieder zu treffen.
    Wir hoffen, Euch geht es ebenso.
    Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Feedback bitte an podcast@hysterika.de
    Bis zum nächsten Mal!
    Waldemar und Jürgen
    www.hysterika.de

    HYS082 – Michael Peinkofer im Gespräch

    Im Rahmen der Veröffentlichung von Michael Peinkofers neuestem Fantasyepos „TOTE HELDEN“, durfte ich freundlicherweise wieder an einer sehr interessanten Blogtour teilnehmen.
    Hier hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit Michael Peinkofer ein Gespräch zu führen.
    Ich stellte mir früher bei Schriftstellern immer den bornierten und knochigen, alten Mann vor, der einsam in seinem Kämmerchen sitzt und seine Geschichten zu Papier bringt. Dabei aber am liebsten keinerlei Kontakt zur Außenwelt bekommt – falls doch: Eher schwierig im Gespräch.
    Wie ich jedoch nicht nur in den bereits vergangenen Autoreninterviews, sondern auch im aktuellen Interview mit Michael Peinkofer feststellen durfte, passt diese irrige Meinung meinerseits jedenfalls keineswegs auf die Autoren des Science-Fiction-, Thriller-, Horror- und Fantasygenres. Denn alle waren bisher ausgesprochen sympathisch und man fühlte sich bei jedem Interview sogleich wohl – ich denke, auf beiden Seiten des Gesprächs.
    Michael Peinkofer reiht sich hierbei gekonnt ein und nun könnt ihr einem doch hoffentlich interessanten und trotzdem lockeren Gespräch folgen.


    Mir hat die Aufnahme jedenfalls viel Spaß bereitet – Michael und Euch geht es hoffentlich ebenso.

    Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Feedback bitte an podcast@hysterika.de

    Euer Jürgen
    www.hysterika.de

    HYS081 – Einfach Bücher

    Nachdem doch schon einige Wochen rum waren seit der letzten gemeinsamen Woche, gab es einen ganzen Blumenstrauß an Büchern, die Jürgen während dieser Zeit gelesen hatte.

    Darüber sprachen wir und schweiften natürlich auch in die Gefilde der hohen Literatur ab. Somit eine Sendung randvoll mit Büchern aus den unterschiedlichsten Genres. Klassiker werden dabei auch nicht verschmäht und zum Ende hin gibts dann sogar noch einige Filme.
    Alles in allem diesmal eine wirklich volle und informative Sendung.
    Hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.
    Wir hoffen, Euch geht es ebenso.
    Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Feedback bitte an podcast@hysterika.de

    Jürgen und Waldemar
    www.hysterika.de

    HYS080 – Timo Leibig im Gespräch

    Im Rahmen einer Blogtour nutzte ich die Gelegenheit, erneut ein sehr interessantes Gespräch mit dem Thrillerautoren Timo Leibig zu führen.

    Er ist dabei der erste Autor, der sich bereits zum zweiten Mal in Hysterikas-Leitung befindet.
    Somit ergab sich auch eine kleine Retrospektive, was so alles seitdem geschehen ist.
    Aber hört einfach selbst.

    Ab und an hat uns die Technik ein wenig im Stich gelassen – dafür können wir nichts, möchten uns aber trotzdem entschuldigen.

    Hat wieder einmal viel Spaß gemacht. Ich hoffe, Euch geht es ebenso.

    Intro und Outro wie immer von Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)
    Feedback bitte an podcast@hysterika.de

    Euer Jürgen
    www.hysterika.de