1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2000.
Es handelt sich diesmal um einen Monumentalfilm, der im alten Rom spielt.
Wir sehen darin einen Feldherren namens Maximus Decimus Meridius, der sich dem neuen Caesar nicht unterwerfen möchte und somit als Gladiator in den Arenen der damaligen Zeit landet…
Natürlich sprechen wir somit über GLADIATOR mit Russel Crowe und Joaquin Phoenix in den Hauptrollen.
In Folge 107 fokussieren wir uns dann in Richtung organisierten Trickbetrug…
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1984.
Es handelt sich diesmal um einen Science-Fiction-Film mit einem aus Österreich kommenden Hauptdarsteller. Spannenderweise kannte Laura – ihres Zeichens ebenfalls aus Österreich – diesen Film noch gar nicht. Für Jürgen fast unverständlich, da er davon ausging, dass der gute Arnie zum Pflichtprogramm eines Österreichers gehört.
Ihr merkt es schon: Wir sprechen über TERMINATOR mit Arnold Schwarzenegger als T-800 und Lind Hamilton in ihrer Paraderolle als Sarah J. Connor.
In Folge 106 gehen wir dann in die Vergangenheit – bis in das Alte Rom und sehen mal nach, was sich im Colosseum so abspielt…
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1947.
Natürlich handelt es sich auf diesem Jahr um einen weihnachtlichen Film. Diesmal landet jemand vor Gericht, der sich als Weihnachtsmann auszugeben scheint…
Wir sprechen also über Das Wunder von Manhattan mit Maureen O’Hara, Edmund Gwenn und der jungen Natalie Wood in den Hauptrollen – musikalisch untermalt mit viel Weihnachtsklängen.
In Folge 105 wird es dann recht zerstörerisch, denn ein aus der Zukunft kommender „Roboter“ versucht eine Frau zu töten…
BIS DAHIN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH IN EIN HOFFENTLICH FÜR ALLE SCHÖNES UND FRIEDLICHES NEUES JAHR!!!
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1977.
Es handelt sich dabei um einen amerikanischen Tanzfilm, der vom Leben junger Menschen in der Diskoszene New Yorks erzählt…
Wir sprechen somit über Nur Samstag Nacht mit John Travolta in der Hauptrolle und musikalisch untermalt von den Bee Gees.
In Folge 104 wird es weihnachtlich und wir finden heraus, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt …
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de
1 Film – 2 Generationen
Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1955.
Es handelt sich dabei um ein Drama in dem Jugendliche um Anerkennung ringen und dabei kuriose Wege zu gehen bereit sind…
Wir sprechen somit über … denn sie wissen nicht, was sie tun mit Natalie Wood und James Dean in den Hauptrollen.
In Folge 103 gehen wir Samstag Abend zum Tanzen …
Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de