Frisch und fröhlich setzten sich Waldemar und Jürgen zum ersten Mal im neuen Jahr zusammen, um abermals über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen.
-
HYSTERIKA - Der Podcast
Dabei schwankten sie von heiter zu ernst und wieder zurück.Unter anderem ging es diesmal über die Wichtelfolgen: Hysterika wurde vom Spirit Cast gewichtelt und wir wichtelten den Podcast „der will doch nur spielen“ (#DWDNS) mit einer freundlich gemeinten Persiflage auf #CRE. Diesesn Cast könnt ihr auf www.ohneq.de sicherlich entdecken.Außerdem vergass Waldemar, dass er #Mortdecai bereits gesehen hatte. Dafür wusste er noch, #Paradaox und #Transport von Phillip P. #Peterson gelesen und für gut befunden zu haben.Jürgen widmete sich den drei Bänden von #Thariot namens #Genesis und Filme gab es auch noch: #Rambo2, #StarWarsVII, #FlickeringLights, #LastKnights, #IntoTheWoods.Darüber hinaus lernten wir, dass Solarzellen der Sonne die Strahlen stehlen und philosophierten über die allgemeine Dummheit der Menschen.Hat wieder einmal sehr viel Spaß gemacht.Wir hoffen, Euch geht es genauso.Jürgen und Waldemarwww.hysterika.deFeedback wie immer bitte an podcast@hysterika.deIntro und Outro weiterhin natürlich von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)HYS058 – weihnachtliche Wichtelfolge
Jürgen und Waldemar sind durch einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum abhanden gekommen. Als
Ersatz schnappen sich zwei Wichtel (von denen einer leider etwas verschnupft ist) das Mikrofon
und stellen in gewohnt guter Hysterika-Manier vier Dinge vor, die dieses Jahr unter dem
Weihnachtsbaum nicht fehlen dürfen.Wer bis zum Ende durchhält bekommt vielleicht einen Hinweis, wer diese Wichtel denn sind.
Die Themen:
Buch:
Neil Gaiman – Neverwhere / Niemalsland
Erstveröffentlichung: 1996
Genre: Fiktion, Fantasy, Science-Fiction
https://de.wikipedia.org/wiki/Niemalsland
Comic:
Alan Moore – Top 10
Erstveröffentlichung: 1999
https://en.wikipedia.org/wiki/Top_10_(comics)
Serie:
Broadchurch
Genre: Krimi, Drama
https://de.wikipedia.org/wiki/Broadchurch
Film:
Die Farbe
Erscheunungsdatum: 2010
Genre: Drama, Horror, Mystery
Nach einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft
http://www.imdb.com/title/tt1756479/
Vielen den Dank beiden Wichteln für diese grandiose Folge und der wahrlich interessanten Themenauswahl. Da werde ich wohl das ein oder andere mal selbst prüfen.Wir hoffen natürlich, dass Euch Hörern diese ausgezeichnete Folge der Wichtel ebenso gut gefällt wie uns.Im nächsten Jahr kommen wir dann wieder aus dem Zeit-Raum-Kontinuum zurück mit einer neuen interessanten Folge und noch mancher Überraschung.Bis dahin eine schöne Zeit.Jürgen und Waldemarwww.hysterika.deFeedback wie immer bitte an podcast@hysterika.deIntro und Outro weiterhin natürlich von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)HYS057 – Künstliche Intelligenz
Erneut konnten sich Waldemar und Jürgen treffen, um über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen. Als erstes wurde erneut eines über Film und Literatur ausgetauscht. Jürgen schaute sich zum zweiten Mal #Zombieland an und fand heraus, dass #Rambo auf Basis eines Buches von David Morrell entstanden ist. Darüber hinaus widmete er sich dem zweiten Band von Markus Sakeys #Abnormen-Reihe und musste ein Hörbuch aufgrund der langwierigen, techniklästigen, ewig währenden Einleitung abbrechen. Hierbei handelte es sich um den ersten Band des #ArmaggedonZyklus von Peter F. #Hamilton.Sehr positiv war jedoch der Genuss des Hörbuches #Extinction von #KazuakiTakano.Waldemar schaute #JohnWick, #Mortdecai, #MrRobot und #DieVenusImPelz.Im Anschluss widmeten wir uns einem Thema: #KI – #KünstlicheIntelligenz und durch Waldemars Kenntnisse in diesem Bereich konnten wir auch sehr gezielt darauf eingehen. Natürlich gab es dabei auch einige Filme und Bücher als Wegbereiter der Diskussion:#MATRIX#Terminator#IRobot#Robocalypse von Daniel H. Wilson#BladeRunner#WARGAMES – KriegsspieleErneut wieder ein sehr interessanter Querschnitt und es hat uns abermals viel Spaß gemacht.Wir hoffen, Euch geht es ebenso und wünschen eine schöne Zeit.Jürgen und Waldemarwww.hysterika.deFeedback wie immer bitte an podcast@hysterika.deIntro und Outro weiterhin natürlich von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)HYS056 – veganischer Wintermarkt mit MHD
Wie es sich gehört, trafen sich Waldemar und Jürgen zwei Wochen später zur nächsten Aufnahme ihres Podcasts.
Diesmal mit erneut vielen Themen, unter anderem über den #Wintermarkt des #Fughafens #München.Jürgen hat #DieAbnormen von #MarkusSakey gelesen und #Paradox von Phillip P. #PetersonWaldemar widmete sich dem Tipp von Jürgen: #DasSchiff von Andreas #Brandhorst.Darüber hinaus streiften wir die Weltreligionen und das Mindesthaltbarkeitsdatum.Viel Spaß beim Anhören!Jürgen und Waldemarwww.hysterika.deFeedback wie immer bitte an podcast@hysterika.deIntro und Outro natürlich weiterhin von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)HYS055 – Interstellarer Charleston
Zur mittlerweile 55. Folge trafen Waldemar und Jürgen wieder zusammen, um über die wichtigsten Themen dieser Welt zu sprechen.
Diesmal eine wahre Mischung aus Erklärlichem und Unerklärlichem inklusive Politik und die immer komischer werdende Verwendung unserer Sprache.Einige Filme, viele Bücher.Podwichteln werden wir dieses Jahr auch wieder und somit werden wir dann auch wieder gewichtelt.Erneut hat es uns richtig viel Spaß gemacht. Wir hoffen sehr, dass es Euch ebenso geht.Bis zum nächsten Mal!Servus,Jürgen und Waldemarwww.hysterika.deFeedback wie immer bitte an podcast@hysterika.deIntro und Outro natürlich weiterhin von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de)